DMSO bei Schweinen & Haustieren: Die verborgene Wunderwaffe, die Tierärzte nicht laut sagen!
- admin
- 1. Apr.
- 4 Min. Lesezeit
Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein oft unterschätztes Heilmittel in der Tierpflege, das besonders bei Schweinen und anderen Haustieren enorme Vorteile bietet. Trotz seiner Wirksamkeit wird DMSO von vielen Tierärzten nicht ausreichend beachtet – ein Umstand, der mehr als fragwürdig ist. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Anwendung, Wirkung und Dosierung von DMSO, ergänzt durch fünf praxiserprobte Tipps und Beispiele aus der Tierpflege.

Was ist DMSO und warum ist es so provokant?
DMSO ist ein organisches Lösungsmittel mit ausgeprägten entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Es fördert die Durchblutung, beschleunigt die Heilung von Wunden und kann sogar die Aufnahme anderer Wirkstoffe durch die Haut verbessern. Gerade bei Schweinen und anderen Haustieren wird es oft als Geheimtipp gehandelt, obwohl es längst in der Tiermedizin etabliert sein sollte.
5 Praxistipps zur DMSO-Anwendung bei Schweinen und Haustieren
Dosierung beachten:Für Schweine und Haustiere gilt eine äußerliche Anwendung 2–3 mal täglich. Bei oraler Gabe beträgt die Dosierung z.B. für Hunde 0,2 ml pro 10 kg Körpergewicht, bei Katzen 0,1 ml pro 5 kg, immer gut verdünnt mit Wasser oder Sahne
Nicht einreiben, sondern auftragen:DMSO wird mit Pinsel oder Wattebausch auf die betroffenen Stellen aufgetragen, nicht eingerieben. Bei behaarter Haut empfiehlt es sich, die Stelle vorher zu scheren oder gegen den Haarstrich aufzutragen
Kleine Hautareale testen:Beginnen Sie mit kleinen Hautstellen, um Unverträglichkeiten zu vermeiden. Bei zu großflächiger Anwendung kann es zu Unwohlsein kommen
Reinigen und desinfizieren:Vor der Anwendung sollten Wunden gereinigt und desinfiziert werden, um Infektionen zu vermeiden. DMSO unterstützt die Wundheilung bei Abschürfungen, Verbrennungen und Abszessen
Kombination mit anderen Mitteln:DMSO kann die Aufnahme anderer Wirkstoffe verstärken. Daher sollte die Kombination mit Medikamenten nur unter tierärztlicher Aufsicht erfolgen
Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Schweine: Behandlung von Gelenkentzündungen und Hautirritationen durch äußeres Auftragen von DMSO-Lösung, 2–3 mal täglich.
Hunde: Linderung von Arthrose und Hot Spots durch zweimal tägliche Anwendung eines DMSO-Gels auf betroffene Gelenke
Katzen: Unterstützung bei Ekzemen und Wundheilung mit 0,1 ml DMSO pro 5 kg Körpergewicht oral in Sahne verdünnt
Hühner: Ein bis zwei Tropfen DMSO ins Futter gemischt zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und Wundheilung
Pferde: Behandlung von Sehnenverletzungen und Muskelentzündungen mittels intravenöser Infusion von DMSO-Lösung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu DMSO bei Haustieren und Schweinen
1. Ist DMSO sicher für alle Haustiere?Ja, wenn korrekt dosiert und angewendet. Vorsicht bei großflächiger Anwendung und immer auf Reinheit achten
.
2. Wie schnell wirkt DMSO? Äußerlich meist innerhalb von Minuten, bei chronischen Erkrankungen kann es einige Tage dauern
.
3. Kann DMSO Nebenwirkungen haben? Bei falscher Anwendung können Hautreizungen auftreten. Es sollte nicht auf offene Wunden ohne Desinfektion aufgetragen werden
.
4. Warum wird DMSO von Tierärzten selten empfohlen? Wegen mangelnder Aufklärung und der starken pharmazeutischen Konkurrenz wird DMSO oft ignoriert, obwohl es wirksam ist.
5. Wie lange darf DMSO angewendet werden? Maximal 3 Wochen, um Hautirritationen und andere Nebenwirkungen zu vermeiden
.
Erfahrungsbericht: Wie DMSO das Leben meiner Schweine und Haustiere revolutionierte
Als langjähriger Tierpfleger und begeisterter Verfechter natürlicher Heilmethoden habe ich in den letzten Jahren viele Mittel ausprobiert – doch keine Substanz hat mich so überzeugt wie DMSO. Besonders bei meinen Schweinen und anderen Haustieren hat sich DMSO als wahre Wunderwaffe erwiesen.
Erste Zweifel – dann verblüffende Ergebnisse
Anfangs war ich skeptisch. DMSO galt in meinem Umfeld als „Randmittel“, das von Tierärzten kaum empfohlen wird. Doch nachdem ich bei einem meiner Schweine eine hartnäckige Gelenkentzündung bemerkte, die weder mit herkömmlichen Medikamenten noch mit homöopathischen Mitteln besser wurde, entschied ich mich für den Versuch mit DMSO.
Bereits nach wenigen Tagen äußerlicher Anwendung zeigte sich eine deutliche Besserung: Die Schwellung ging zurück, das Tier bewegte sich wieder viel freier und schien weniger Schmerzen zu haben. Das war der Moment, in dem ich begann, DMSO systematisch bei all meinen Tieren einzusetzen.
Praxis-Tipps aus meiner Erfahrung
Dosierung ist alles: Ich habe gelernt, die Dosierung streng einzuhalten – bei Schweinen 2–3 mal täglich eine dünne Schicht auf die betroffene Stelle auftragen. Zu viel DMSO kann die Haut reizen.
Geduld haben: Die Wirkung setzt oft schnell ein, aber gerade bei chronischen Beschwerden braucht es mehrere Tage konsequente Anwendung.
Kombination mit Desinfektion: Vor der DMSO-Behandlung reinige ich Wunden gründlich, um Infektionen zu vermeiden – das ist entscheidend für den Heilungserfolg.
Nicht auf offene Wunden auftragen: Ich habe erlebt, dass DMSO die Aufnahme von Fremdstoffen durch die Haut fördert – deshalb niemals auf nicht desinfizierte offene Wunden geben.
Regelmäßig beobachten: Jedes Tier reagiert anders, daher beobachte ich die Tiere genau und passe die Anwendung individuell an.
Weitere Erfolge bei Haustieren
Auch bei meinen Hunden und Katzen hat DMSO wahre Wunder gewirkt – von Arthrose-Schmerzen bis zu Hautekzemen. Besonders beeindruckend war die schnelle Linderung bei einem Hund mit chronischen Hot Spots, die sonst kaum zu behandeln waren.
Fazit: Ein unterschätztes Mittel mit großem Potenzial
DMSO hat mein Verständnis von Tierpflege grundlegend verändert. Es ist kein Wundermittel, aber ein kraftvolles, vielseitiges Werkzeug, das in keinem Tierpflege-Arsenal fehlen sollte. Die Tatsache, dass viele Tierärzte DMSO ignorieren oder gar nicht erst empfehlen, ist aus meiner Sicht ein großer Fehler – denn es kann das Leben vieler Tiere deutlich verbessern.
Wer bereit ist, sich mit der richtigen Anwendung auseinanderzusetzen, wird mit DMSO eine natürliche, effektive Alternative zu herkömmlichen Medikamenten finden. Meine Tiere danken es mir jeden Tag.
Wenn Sie mehr über meine Erfahrungen und die Anwendung von DMSO wissen möchten, stehe ich gerne für Fragen zur Verfügung – denn Wissen ist der erste Schritt zu gesünderen, glücklicheren Tieren!
Die schwarze DMSO Salbe ist vielfach bewährt. 👉🏼 Jetzt Sonderangebot im Doppelpack bestellen!

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.

$50
Product Title
Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button. Product Details goes here with the simple product description and more information can be seen by clicking the see more button.
Comments